Liebe Brennholzfreunde
Das Coronavirus fordert die Welt seit Monaten
heraus.
Die Corona-Infektionszahlen steigen ungebremst.
Was wäre, wenn das Coronavirus sich erneut mit
voller Wucht über alle Bundesländer ausbreitet?
Was wäre, wenn ein zweiter und dritter Lockdown
nötig wird ?
✴️ Wir empfehlen :
Füllen Sie ihre Lager Zeitnah auf !! ✴️
✳️ ★★ Wir beachten die Hygiene Regeln !! ★★ ✳️
✳★ Brennholz Lieferung OHNE psysischen Kontakt ★✳️
✳ ★★ ZUM WOHLE UNSERER GESUNDHEIT ★★ ✳️
✴️ ★★★★ Bitte bleiben Sie Gesund ★★★★✴️
An alle unsere treuen Kunden
Start ab März 2021 ( wenn das Wetter mitspielt )
bis 30.06.2021 wegen Geschäftsschließung ✳️
❗️❗️ Sichern Sie sich schnell noch einen Termin !! ❗️❗️
Lieferstart sobald die Wetterlage sich bessert und wir mit
unserem Lieferfahrzeug wieder unseren Lagerplatz befahren können.
✴ ✴ ✴
Bitte bestellen Sie rechtzeitig für die nächste
Heizperiode 2021/2022
★★ Achtung ★★NUR Solange der Vorrat reicht★★
Liebe Brennholzfreunde;
Bitte beachten Sie,das wir nur noch einen begrenzten Vorrat von
trockenem Brennholz haben!!
- Restfeuchte ca. unter 20%
- Das Holz stammt zu 100% aus der Region 63546 Hammersbach
- Preis pro Schüttraummeter : ab 60,00 €
- Lieferservice ganz bequem zu Ihnen nach Hause
- Lieferung erfolgt aus (63546 Hammersbach)
Sie brauchen TROCKENES Brennholz?
Wir sind ihr Brennholz Team-rufen Sie uns an unter 0176 99 5 33 99 1
Wir üben zwar nicht den schönsten Beruf der Welt aus,
doch wir sorgen dafür das Sie es warm haben zuhause.
Die einen backen, wir gehen lieber hacken.
Brennholz, der Wärmeerzeuger für Sie - und wir von der Firma „ Brennholz Scholl“ arbeiten
nachhaltig, so das sie eine unbeschwerte Zukunft haben werden.
Die Verarbeitung von Brennholz aus heimischen Wäldern der Region ist
unsere Leidenschaft !!!
Aus der Region-in der Region-für die Region-wir beziehen unser Holz aus einem
Umkreis von ca. 25 km—von Standort 63546 Hammersbach
Sehr geehrte Damen und Herren,
oft erleben wir in Kundengesprächen, dass die Kunden meinen, Kaminholz sei so
teuer geworden und empfinden den Preis als zu hoch.
Ja es stimmt, der Preis von Kaminholz ist deutlich nach oben gegangen
aber warum ?
Wir möchten Ihnen versuchen zu erklären, warum das so ist und warum mit weiteren
Preissteigerungen in den nächsten Jahren zu rechnen ist.
Holz ist nicht wirklich zu teuer,
es hat nur einige Jahre lang eben nicht viel gekostet.
Es wurde nicht einmal kostendeckend geerntet, sondern mit Verlust.
Das ist jetzt nicht mehr der Fall und die Waldbesitzer - egal welcher Form -
sind erstmals in der glücklichen Lage, mit ihrem Wald, der viel Zeit und Geld kostet,
auch etwas zu erwirtschaften.
Zum Abschluss noch eine kurze Anregung zum Nachdenken,
wie viel Arbeit und damit verbundene Kosten in Ihrem Kaminholz stecken.
Aufgaben des Försters
→ Pflanzung und Pflege des Waldbestandes für mindestens 40-80 Jahre,
Vorbereitung der Flächen
→ Anzeichnen der zu entnehmenden Bäume durch den Revierförster
→ Holzeinschlag mit modernen Vollerntern oder manuell mit der Motorsäge
→ Holzrückung mit Pferden oder modernen Maschinen an die Rückegasse
→ Endrückung an die Lkw befahrbaren Wege und Straßen mit
modernen Rückezügen
→ Aufmaß durch den Revierförster
→ EDV Verarbeitung der Holzmengen im Forstamt
Arbeitsaufwand für den Holzhändler
Arbeitsaufwand
Kleiner Hinweis zu den Preisen
Wer für 1meter ofenfertiges Holz ab 60,00 € zahlen soll,
fragt sich oft :
und dem Maschineneinsatz stellen:
Wer jetzt noch glaubt, dass dies alles nicht stimmt, darf gerne mal an einem
kalten oder heißem
„Brennholz macht mehrfach warm."
Des Weiteren kommen viele Nebenarbeiten dazu,
die wir auf Wunsch gern erklären.
Vielleicht hat dies Ihnen geholfen, den Preis von Kaminholz etwas anders in der
Wertigkeit einschätzen zu können.
Gerne können Sie hier bei uns in 63546
Hammersbach unsere ausgesuchten
Brennholzbestände besichtigen und auf Wunsch
Ihr Holz auch selbst bei uns abholen.
WEGEN SEHR GROSSER NACHFRAGE BITTE
RECHTZEITIG BESTELLEN !
Sie sind Besucher Nr. |